Bachmann Fabrice quadratisch
Fabrice Bachmann
Ehemaliger Geschäftsführer GVRZ ARA Schönau, Cham

Sanierung und Aufstockung des Betriebsgebäudes der ARA Schönau im laufenden Betrieb

Die p-4 AG erneuert das Betriebsgebäude der ARA Schönau und erweitert es zusätzlich um zwei Geschosse in Holzbauweise und dies bei uneingeschränktem Anlagenbetrieb.

Für Sie zusammengefasst

Das bestehende Betriebsgebäude der ARA Schönau genügte den Anforderungen eines grossen Teams nicht mehr. Gefordert waren eine Sanierung und Erweiterung, damit der 24/7-Betrieb jederzeit sicherstellt werden kann. p-4 setzt das Vorhaben in klar strukturierten Etappen um: Zunächst wurden temporäre Büroarbeitsplätze in einer Containeranlage eingerichtet, anschliessend erfolgte die Schadstoffsanierung und der selektive Rückbau des zweiten Obergeschosses. Aktuell wird die Treppenhauserschliessung mit Lift, die Aufstockung um zwei Geschosse sowie die Sanierung des Erdgeschosses, des 1. Obergeschosses und der Fassade ausgeführt.

Voraussetzung für den Projekterfolg sind eine klare, verlässliche Kommunikation, eine vorausschauende Terminplanung und die enge Abstimmung mit der Bauherrschaft.

Leistungen p-4

  • Baumanagement
Vogelperspektive2
Vogelansicht
ARA Vorderseite

Nachgefragt bei Fabrice Bachmann, ehemaliger Geschäftsführer GVRZ ARA Schönau, Cham

p-4: Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit unserem Projektteam während der Sanierung und Aufstockung erlebt?

Fabrice Bachmann: Das Team hat sich sehr schnell in unsere Welt der Abwasserreinigung eingearbeitet. Das war uns sehr wichtig, da unsere Anlagen 24/7 in Betrieb bleiben muss und spezifische Anforderungen bezüglich Arbeitssicherheit und Arbeitshygiene bestehen. p-4 stellt uns ein Team zur Verfügung, welches fachlich und methodisch überzeugt. Besonders beeindruckt mich, dass das Team nie den Weg des geringsten Widerstandes geht, sondern zusammen mit uns nach technischen und wirtschaftlichen Optimierungen sucht. Die hohe Verfügbarkeit, kurzen Reaktionszeiten und Präsenz vor Ort schätze ich ausserordentlich. All dies, zusammen mit dem erfrischenden und immer positiven Umgang mit allen Projektbeteiligten, führte zu einer sehr vertrauensvollen Zusammenarbeit. Wir fühlen uns bei p-4 sehr gut aufgehoben.

p-4: Inwieweit wurden Ihre Erwartungen an die Organisation, Kommunikation und Terminplanung erfüllt?

Fabrice Bachmann: Die Mitarbeitenden von p-4 zeichnen sich durch eine sehr verlässliche, sachliche und immer lösungsorientierte Kommunikation in alle Richtungen aus. Das passt zu einem technischen Betrieb, wie wir es sind. Wir spüren, dass für komplexere Fragestellungen das gesamte p-4-Team herangezogen wird und wir vom gesamten Unternehmens-Know-how profitieren können. P-4 will den von uns verabschiedeten Terminplan vorausschauend und hartnäckig einhalten. Das ist bis heute in vorbildlicher Art gelungen.